Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie

Julie COLLEONI und ihre Website www.julie-colleoni.com sind ein Service der Firma Julie COLLEONI EI.
Für alle Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit der Sammlung von Cookies bestimmt Julie COLLEONI EI, mit Sitz in der 24 rue Chanzy, 78 220 Viroflay, die Mittel und Zwecke der Verarbeitung.
Daher handelt Julie COLLEONI als Datenverantwortlicher im Sinne der Datenschutzvorschriften, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO).

Julie COLLEONI legt größten Wert auf den Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten sowie auf die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Diese Cookie-Richtlinie (im Folgenden „Richtlinie“) soll Ihnen einfache und klare Informationen darüber geben, wie Ihre Daten durch die auf dieser Website verwendeten Cookies gesammelt werden.


Was ist ein Cookie?

Cookies sind Daten, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Sie sind durch eindeutige Kennungen erkennbar, die mit Ihrem Gerät verknüpft sind. Sie ermöglichen es, Ihr Benutzererlebnis auf bevorzugten Websites zu verbessern, indem sie sich Ihre Aktionen und Präferenzen merken (z. B. Standort, Schriftart oder Sprache).

Diese „Cookies“ werden im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert. Sie erlauben uns nicht, Sie persönlich zu identifizieren, aber sie speichern Informationen über Ihre Navigation auf der Website (besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Besuchs usw.), die wir bei späteren Besuchen einsehen können.


Werden Cookies gesetzt, wenn Sie die Website besuchen?

Bei Ihrem ersten Besuch auf der Website informiert Sie ein Banner über die Verwendung von Cookies und fordert Sie auf, Ihre Zustimmung zu geben. Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern, werden nur gesetzt, wenn Sie diese akzeptieren. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen, indem Sie die Seite [Cookie-Verwaltung] unten auf jeder Seite der Website besuchen oder Ihre Browsereinstellungen ändern.


Welche Daten werden durch Cookies gesammelt?

Über Cookies können alle Daten gesammelt werden, die zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem Gerät verbunden sind, einschließlich:

  • Technische Kennungen, um Ihr Internetmodem zu identifizieren;
  • Datum, Uhrzeit und Dauer der Verbindung eines Geräts zur Website;
  • Die Internetadresse der Seite, von der aus auf die Website zugegriffen wurde;
  • Das Betriebssystem des Geräts (z. B. Windows, MacOS, Linux, Unix usw.);
  • Typ und Version der verwendeten Browsersoftware (z. B. Internet Explorer, Firefox, Safari, Chrome, Opera usw.);
  • Marke und Modell des mobilen Geräts oder Tablets;
  • Mögliche Download-Fehler;
  • Die Spracheinstellungen der verwendeten Browsersoftware;
  • Eigenschaften der angesehenen und geteilten Inhalte.

Zwecke der gesetzten Cookies

Auf der Website können verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke gesetzt werden:

Notwendige Cookies für die Personalisierung und Funktionalität

Diese Cookies ermöglichen die Nutzung grundlegender Funktionen der Website, z. B. das Speichern von Informationen zwischen zwei Sitzungen, Sitzungsanmeldedaten oder Personalisierungsoptionen (z. B. Sprache oder Design). Diese Cookies erfordern keine vorherige Zustimmung. Das Ablehnen oder Löschen dieser Cookies kann jedoch die Nutzung der Website und Ihr Benutzererlebnis einschränken.

Analytische Cookies und Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung und Leistung der Website zu analysieren, um sie für unsere Besucher zu verbessern (z. B. Besucherzahlen, Nutzung bestimmter Bereiche oder Inhalte).

Cookies von sozialen Netzwerken

Diese Cookies werden von sozialen Netzwerken gesetzt, wenn Sie Inhalte unserer Website teilen oder Ihre Meinung über die Inhalte äußern. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Wir haben keine Kontrolle darüber, wie diese Netzwerke Ihre Daten verwenden. Bitte lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien, um Ihre Rechte und Privatsphäre-Einstellungen zu verstehen.

Werbe-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, in Echtzeit anzuzeigen, welche Werbung auf Drittseiten geschaltet wird. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.


Wer setzt Cookies auf der Website?

Cookies werden von folgenden Entitäten gesetzt:

  • Julie COLLEONI, sowie technische Dienstleister, die Navigationsdaten im Auftrag von Julie COLLEONI verarbeiten.
  • Betreiber sozialer Netzwerke wie Facebook, Instagram und LinkedIn.

Wie verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen?

Das Setzen von Cookies für Analysezwecke, personalisierte Inhalte, soziale Netzwerke und gezielte Werbung erfordert Ihre vorherige Zustimmung. Diese Zustimmung wird über das Banner angefordert, das bei Ihrem ersten Besuch angezeigt wird. Sie können Cookies für alle genannten Zwecke akzeptieren, ablehnen oder Ihre Präferenzen anpassen. Ihre Zustimmung kann jederzeit über die Seite [Cookie-Verwaltung] unten auf der Website widerrufen werden.


Wie konfigurieren Sie Cookies in Ihrem Browser?

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies akzeptiert oder ablehnt, Cookies regelmäßig löscht oder anzeigt, wenn ein Cookie gesetzt wird, und dessen Inhalte verwaltet.

Hier finden Sie Anleitungen für verschiedene Browser:

Sie können auch im Hilfebereich Ihres Browsers nach „Cookies“ suchen, um weitere Anweisungen zu finden.